Neuigkeiten und Infos von FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP

Die Anschaffung des Roboters in Kooperation des Fraunhofer-Institutes und der Universität Rostock ermöglicht es, die Expertise aus dem Bereich Robotik direkt an die Studierenden weiterzugeben.. Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP Albert-Einstein-Str. 30 18059 Rostock. Telefon +49 381 49682-568.. Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP . Smarte Landwirtschaft. Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP legt bei seiner Forschungsarbeit im Rahmen der Initiative den Fokus darauf, leistungsfähige, technische Lösungen für eine Smarte Landwirtschaft abzubilden..


FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP mv4you

FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP mv4you


Anfahrt und Übernachtung

Anfahrt und Übernachtung


Ing. Anton Konstanz Wissenschaftlicher Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Großstrukturen in

Ing. Anton Konstanz Wissenschaftlicher Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Großstrukturen in


Anfahrt und Übernachtung

Anfahrt und Übernachtung


20190225 Ausbildung am Fraunhofer IGP

20190225 Ausbildung am Fraunhofer IGP


Fully equipped, automated laboratory advances for clinical stem cell therapies, Fraunhofer

Fully equipped, automated laboratory advances for clinical stem cell therapies, Fraunhofer


20190129 Halt der Wissenskarawane am Fraunhofer IGP

20190129 Halt der Wissenskarawane am Fraunhofer IGP


Ostseestaal erhält Zukunfts und Innovationspreis des Fraunhofer IGP

Ostseestaal erhält Zukunfts und Innovationspreis des Fraunhofer IGP


Innovationen am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik YouTube

Innovationen am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik YouTube


Andre Siegrist Wissenschaftlicher Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der

Andre Siegrist Wissenschaftlicher Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der


FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der Produktionstechnik

FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der Produktionstechnik


Pauline Teucher Personalsachbearbeiterin FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der

Pauline Teucher Personalsachbearbeiterin FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der


Damian Kemnitz Technischer Mitarbeiter Automatisierungstechnik FraunhoferInstitut für

Damian Kemnitz Technischer Mitarbeiter Automatisierungstechnik FraunhoferInstitut für


Aleksej Salzmann Wissenschaftliche Hilfskraft FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der

Aleksej Salzmann Wissenschaftliche Hilfskraft FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der


Dr. Mathias Schwarz Postdoctoral Researcher Mechanische Verbindungstechnik Fraunhofer

Dr. Mathias Schwarz Postdoctoral Researcher Mechanische Verbindungstechnik Fraunhofer


Paul Gerds Wissenschaftlicher Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der

Paul Gerds Wissenschaftlicher Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Großstrukturen in der


Von Stuttgart in die Welt Das Fraunhofer IPA wird 60 CHEManager

Von Stuttgart in die Welt Das Fraunhofer IPA wird 60 CHEManager


Armin VINÇON Researcher Diplom FraunhoferGesellschaft zur Förderung der angewandten

Armin VINÇON Researcher Diplom FraunhoferGesellschaft zur Förderung der angewandten


5. LSE Lasersymposium Elektromobilität 2023 Elektrisierender Start ins neue Jahr Fraunhofer ILT

5. LSE Lasersymposium Elektromobilität 2023 Elektrisierender Start ins neue Jahr Fraunhofer ILT


Entwicklungsweg zu Industrie 4.0 erleben Fraunhofer IPA

Entwicklungsweg zu Industrie 4.0 erleben Fraunhofer IPA

Title: Fraunhofer IGP auf der HM21: Roboter für Schiffbu und Windkraftanlagenbau Author: Silke Schulz Subject: Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP aus Rostock präsentiert 2021 auf der HM21 Digital Edition wie Automatisierung in Zukunft das Arbeiten besonders im Bereich der Fertigung großer Produkte er-leichtern wird.. Im Leitprojekt „Offshore Windenergiesysteme für die Wasserstoffversorgung" arbeitet das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP daran grünen Wasserstoff mit Hilfe von schwimmenden Windparks zu erzeugen, zu speichern und zu transportieren.